GASP - Modul B
11.05.2026 09:00 – 18.06.2026 13:00
Martina Knapp
Caritasverband
Friedrich-Spee-Haus
Wilhelm-Leuschner-Str. 5
56564 Neuwied
Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung ernst zu nehmen und frühzeitig zu erreichen, ist ein wichtiges Ziel der Suchtprävention. Die professionelle Arbeit mit schwer erreichbaren Eltern stellt somit einen wichtigen Beitrag dar.
MOVE bietet mit der wertschätzenden Arbeitsweise der Motivierenden Gesprächsführung einen sinnvollen Rahmen der Zugangsmöglichkeit, um die Motivation von Eltern zu fördern, ihr Er-ziehungsverhalten zu reflektieren.
Inhalte:
• Einführung in MOVE
• Veränderung ist ein Prozess (TTM)
• Belastung und Ressourcen
• Empathie / Aktives Zuhören / Einstieg ins Gespräch
• mit Widerstand umgehen
• Training im Rollenspiel
Zielgruppen:
Erzieher*innen, Lehrer*innen, Fachkräfte und Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Referentinnen:
Martina Knapp Dipl.-Sozialarbeiterin Lisa Seibert-Atkins Dipl.-Sozialpädagogin
Fachkräfte der Suchtpräventionsstelle im Fachdienst Sucht Caritasverband Neuwied
Kosten: 50,- EUR pro Person
Zeit und Ort:
11./ 12.Mai 2026 jeweils 9:00-16:30 Uhr
und 18.Juni 2026 9:00-13:00 Uhr
Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str.5, 56564 Neuwied
Anmeldeschluss:
20.April 2026