GASP - Modul B
31.08.2026 09:00 – 20.10.2026 13:00
Martina Knapp
Caritasverband
Friedrich-Spee-Haus
Wilhelm-Leuschner-Str. 5
56564 Neuwied
Der Umgang mit konsumierenden Jugendlichen stellt für viele Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und in Schulen eine Herausforderung dar. MOVE greift dies auf und soll Mitarbeiter*innen unterstützen, Handlungsstrategien zu entwickeln. Eine gezielte Herangehensweise basiert auf der Kenntnis, dass nicht jede Form von Konsum riskant oder schädlich ist. Interventionen setzen hierbei nicht am Suchtmittelkonsum, sondern an dem konkret beobachtbaren Verhalten des Jugendlichen an. Die angebotene Fortbildungsreihe soll Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und in Schulen praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.
Inhalte:
• ursachenbezogene und entwicklungspsychologische Aspekte beim jugendlichen Konsumverhalten
• Sensibilisierung für und Differenzierung von problematischen Verhaltensweisen
• die Fallen des Helfens (Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle)
• Interventionsvorbereitung (Beobachtung, Festhalten von Fakten, Reflexion)
• Interventionsgespräche im Rollenspiel (Vereinbarungen und Konsequenzen)
Zielgruppen:
Erzieher*innen, Lehrer*innen, Fachkräfte und Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit
Teilnehmerzahl: 16 Personen
Referentinnen:
Martina Knapp Dipl.-Sozialarbeiterin, Lisa Seibert-Atkins Dipl.-Sozialpädagogin
Fachkräfte der Suchtpräventionsstelle im Fachdienst Sucht Caritasverband Neuwied
Kosten:
50,- EUR pro Person
Zeit und Ort:
31.August/01.September 2026 jeweils 9:00-16:30 Uhr
und 20.Oktober 2026 9:00-13:00 Uhr
Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str.5, 56564 Neuwied
Anmeldeschluss:
10.August 2026
Website: https://www.caritas-neuwied.de
E-Mail: suchtpraevention@caritas-neuwied.de
PDF: caritas_flyer_2026.pdf